17.07.2025, 12:54 Uhr

Schuljahr 2025/2026 absichern - keine Kürzungen, kein weiterer Unterrichtsausfall
Antrag der CDU im Landtag Brandenburg

Mit dem aktuellen Haushaltsbeschluss der Koalition droht sich die Lage weiter zuzuspitzen. Trotz wachsender Schülerzahlen ist keine personelle Verstärkung vorgesehen - im Gegenteil: In Brandenburg stehen künftig weniger Lehrkräfte zur Verfügung als bisher. Darüber hinaus steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler. In der Konsequenz wird sich die ohnehin angespannte Personalsituation weiter verschärfen. Bedroht sind Ganztagsangebote und Arbeitsgemeinschaften, die vielerorts eingeschränkt oder ganz gestrichen werden müssen. Auch die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern, einschließlich besonderer Unterstützungsbedarfe und notwendiger Nachteilsausgleiche, gerät zunehmend unter Druck, da diese ohne ausreichendes Personal kaum umzusetzen ist. Darüber hinaus leidet die Schulstruktur insgesamt unter diesen Bedingungen: Schulen können bestehende Konzepte nicht aufrechterhalten, notwendige Entwicklungen in Richtung Inklusion oder multiprofessioneller Zusammenarbeit werden ausgebremst. Auch die Klassengrößen nehmen weiter zu, was sich negativ auf die Unterrichtsqualität und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler auswirkt.

 

Unsere Forderungen sind u.a.:

  • Unterrichtsausfall begrenzen
  • Förderstunden nicht kürzen
  • Ganztagsangebote und schulische Arbeitsgemeinschaften absichern
  • Schulstandorte erhalten

 

--> Alle weiteren CDU-Forderungen aus diesem Antrag finden Sie hier. <--