01.04.2009, 18:32 Uhr

Verkehrschaos in Potsdam ist ein ernstes Problem

Städtische Baustellenkoordinierung muss und kann besser laufen
Hierzu erklärt der stellv. Kreisvorsitzende der CDU – Potsdam Steeven Bretz:
„Die Fraktion Die.Linke ist für ihre nervigen und permanenten Nörgeleien bestens bekannt. Insofern passt die aktuelle Diskussion zur Verkehrs- und Baustellenproblematik gut in dieses Schema. Dennoch: Es wäre wirklich zu einfach, diese Kritik mit einer erneuten Nörgelei abzutun. In diesem Zusammenhang habe ich es übrigens für einen Fehler gehalten, dass vor allem seitens des Sanierungsträgers im Vorfeld mit viel zu vollmundigen Versprechungen operiert wurde.
Ausdrücklich teile ich die politische Motivation der Fraktion Die.Linke nicht, das für Potsdam essentiell wichtige Projekt des Stadtschlossbaus nach allen Regeln der „politischen Kunst“ fortwährend zu torpedieren; aber ihre Kritik an der Verkehrssituation ist schlicht berechtigt. Allerdings darf diese Kritik nicht auf die Baustelle rund um den „Alten Markt“ beschränkt werden, sondern im Gegenteil: Diese Kritik gilt für die gesamte Stadt.
Niemand in Potsdam ist so naiv zu glauben, dass derart komplexe Bauvorhaben gänzlich ohne Verkehrsbeeinträchtigungen abgewickelt werden können, aber die Baustellenkoordination der Stadt scheint insgesamt und zum wiederholten Male nicht zu funktionieren. Nicht nur die Anzahl der Baustellen, sondern auch deren zeitliche Abfolge an gleichzeitig mehreren  neuralgischen Verkehrsknotenpunkten wirft Fragen auf. Die Stadtverwaltung bekommt es einfach nicht in den Griff, ein insgesamt abgestimmtes Baustellenmanagement zu installieren.

Daher erweckt die städtische Baustellenabwicklung vielmehr den Anschein einer unkoordinierten „Bastelstube“. Deshalb fordere ich, dass das städtische Baustellenmanagement insgesamt verbessert und professioneller gestaltet wird.“

Interessante Themen für Sie:

BAUSTELLE POTSDAM