Steeven Bretz
Steeven Bretz
Ihr Landtagsabgeordneter für Potsdam
Steeven Bretz
Steeven Bretz
Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion
Steeven Bretz
Steeven Bretz
Sprecher für Haushalt und Finanzen
Steeven Bretz
Steeven Bretz
Ihr Landtagsabgeordneter für Potsdam
Steeven Bretz
Steeven Bretz
Parlamentarischer Geschäftsführer 
  der CDU-Landtagsfraktion
Steeven Bretz
Steeven Bretz
Sprecher für Haushalt und Finanzen

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 14 Stunden 18 Minuten
Fotos von Steeven Bretz Beitrag

Pressekonferenz: Jan Redmann, MdL fordert Abschaffung des Brandenburger Vergabegesetzes

Mit Blick auf den bundesweit erhöhten Mindestlohn ab 1.1.26 auf 13,90 Euro wird das Brandenburger Vergabegesetz obsolet, da sich die Stundenlöhne angleichen. Deshalb hat sich Jan Redmann dafür ausgesprochen, das Vergabegesetz abzuschaffen, um Unternehmen, Kommunen und Steuerzahler zu entlasten.👍

mehr
vor 4 Tagen 17 Stunden
Fotos von Steeven Bretz Beitrag

Unsere Anträge: Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der PKS ausweisen, Grundsteuerbefreiung für Kleingärtner, Wolfsmanagement verbessern

Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS)
NRW geht hier voran und erfasst seit 1.7.25 als erstes Bundesland deutsche Tatverdächtige mit zusätzlicher Staatsbürgerschaft gesondert. Wir wollen, dass Brandenburg nachzieht. Warum? Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist bisher Personen mit deutscher und weiterer Staatsangehörigkeit ausschließlich als Deutsche aus. Doch damit gehen wichtige Informationen verloren, um die Kriminalitätsentwicklung und Sicherheitslage präzise und faktenbasiert bewerten zu können. Mein Kollege Rainer Genilke, der für dieses Thema kämpft, betonte in seiner Rede zu Recht: Wer die Realität sehen will, muss sie auch messen können." Die Regierungskoalition aber lehnte unseren Antrag ab: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w8/drs/ab_1700/1736.pdf

Grundsteuerbefreiung
für Kleingärten
Kleingärten haben eine Bedeutung, die weit über den Gartenzaun hinausgeht, so mein Kollege Julian Brüning. Sie sind Orte der Erholung, der Selbstversorgung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts von u.a. Handwerkern, Akademikern, Kindern, Familien und Senioren. Deshalb wollen wir ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung setzen und die Gärten von der Grundsteuer befreien: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w8/drs/ab_1900/1921.pdf

Wolfsmanagement
Brandenburg hat die höchste Wolfsdichte bundesweit. Die Folge sind Wolfsübergriffe gegenüber Nutz- und Haustieren, was mittlerweile in ganz Brandenburg für Angst und Unverständnis sorgt. Hier muss dringend mehr getan werden. Darauf wies mein Kollege @Julian Brüning hin, der sich für unseren Antrag "Wolfsmanagement verbessern ? Rechtsrahmen anpassen ? Verwaltungsvollzug erleichtern" einsetzte: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w8/drs/ab_0100/156.pdf

mehr
vor 5 Tagen 10 Stunden
Fotos von Steeven Bretz Beitrag

"Die kleine Kneipe in unserer Straße ....."

Mein Kollege Frank Bommert erinnerte heute an den bekannten Schlager aus den 70ern, um auf die Bedeutung der Dorfkneipen im ländlichen Raum hinzuweisen: "Hier wird Heimat und Tradition gelebt, es wird gelacht, gefeiert und auch getrauert." Ob Familienfeier, Stammtisch, Vereinsleben oder Dorffest, ohne die Gaststätte fehlt der zentrale Ort für Begegnung. Mit Sorge sehen wir deshalb, dass es immer weniger dieser Gemeinschafts-Treffpunkte gibt. Deshalb wollen wir u.a. ein 7,5 Mio.-Förderprogramm "Dorfgaststätten Brandenburg 2025" auflegen und Zuschüsse bis zu 150.000 Euro pro Betrieb geben, um den Erhalt zu unterstützen. Hier unser Antrag, der bedauerlicherweise von SPD und BSW abgelehnt wurde: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w8/drs/ab_1600/1603.pdf

Spitzenwissenschaftler
für Brandenburg!

Wir wollen unseren Wissenschaftsstandort stärken sowie Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit sichern. Mein Kollege Prof. Dr. Michael Schierack, MdL forderte deshalb die Landesregierung auf, ein Landesprogramm zur gezielten Anwerbung internationaler Spitzenwissenschaftler zu entwickeln. Mit diesem Programm wollen wir Rückkehrinteressierte gewinnen, also deutsche und europäische Forscher, die derzeit in den USA oder anderen Drittstaaten tätig sind: https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/parladoku/w8/drs/ab_2000/2010.pdf

Fotos:
Andro Heinz

mehr

Presse

08.11.2025

Jan Redmann bleibt CDU-Vorsitzender in Brandenburg

Mehr
  Alle Beiträge
  Mehr aktuelle Meldungen

CDU Fraktion im Landtag

CDU Brandenburg

CDU Potsdam