CDU-Antrag: „Pflege vor Ort“ verstetigen - Projekte jetzt sichern
Der „Pakt für Pflege“ hat sich in Brandenburg erfolgreich entwickelt und bundesweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Teil des Paktes ist das Landesförderprogramm „Pflege vor Ort“. Ihm kommt eine besondere Bedeutung zu.
Seit 2021 werden hiermit Angebote in kommunaler Verantwortung der Beratung, Begleitung, Entlastung und zur sozialen Teilhabe der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen geschaffen. In 85 % aller Gemeinden, Ämter und Städte wurden seitdem mehr als 660 Projekte zur Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen ins Leben gerufen. Nachbarschaftshilfen, Schulungen für pflegende Angehörige, aber auch gemeinsame kulturelle und bewegungsfördernde Aktivitäten bereichern seitdem den Tagesablauf vieler Pflegebedürftigen. Angebote, die es den Pflegebedürftigen ermöglichen, wieder aktiv am Leben teilnehmen und der Einsamkeit entgegenzuwirken. Finanziert werden damit auch generationsübergreifende Projekte. Sie führen zu einem verständnisvollen Miteinander und Wertschätzung der älteren und jüngeren Generation. Die Projekte werden von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt.
„Pflege vor Ort“ ist eines der erfolgreichsten Landesprogramme Brandenburgs. Aber es läuft am 30.06.2025 aus. Die Kommunen benötigen dringend Planungssicherheit und Verlässlichkeit bezüglich der Finanzierung. Die Arbeit der Ehrenamtlichen verdient Planbarkeit und Wertschätzung.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.