Lehrermangel abwenden – Jetzt Stellen schaffen! Antrag der CDU im Landtag Brandenburg
Der Landtag stellt fest:
Zum Schulstart 2025 sind im Land Brandenburg nicht ausreichend Lehrerstellen verfügbar.
Der Landtag beschließt:
Gemäß Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplanes des Landes Brandenburg für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 (Haushaltsgesetz 2025/2026 – HG 2025/2026) § 13 Abs. 3 Satz 2 werden aufgrund eines unabweisbaren Bedürfnisses im Bereich der Schulen 345 zusätzliche Planstellen für Beamtinnen und Beamte und Stellen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgebracht.
Begründung: In Brandenburg ist bereits seit Jahren ein überdurchschnittlich hoher Unterrichtsausfall zu verzeichnen. Zahlreiche Schulen stehen vor der Herausforderung, krankheits- oder fortbildungsbedingte Abwesenheiten von Lehrkräften nicht ausreichend kompensieren zu können. Diese Situation beeinträchtigt die Kontinuität des Unterrichts und führt zu einer spürbaren Minderung der Bildungsqualität. Hinzu kommt, dass sich die Rahmenbedingungen im kommenden Schuljahr weiter verschärfen werden. Einerseits ist mit einer insgesamt geringeren Zahl an Lehrkräften zu rechnen, andererseits steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler. Diese gegenläufige Entwicklung führt zwangsläufig zu einer wachsenden Belastung des pädagogischen Personals und erhöht das Risiko von zusätzlichen Unterrichtsausfällen. Um dieser Entwicklung wirksam entgegenzuwirken, ist es erforderlich, zusätzliche Planstellen und Stellen im Bereich der Schulen auszubringen
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.