24.07.2025, 15:03 Uhr | Quelle: CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Pressestatement zur IGLU-Bildungsstudie zur Lesekompetenz von Grundschülern:
Förderbedarf steigt – Stellenabbau ist das falsche Signal

Die neueste IGLU-Studie, die am 22. Juli veröffentlicht wurde, macht deutlich, dass die Lesekompetenz von Grundschülern in Europa – wie auch in Deutschland – zwischen 2016 und 2021 erneut deutlich gesunken ist. Besonders betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien und solche, in deren Zuhause nicht Deutsch gesprochen wird. Die Studie macht klar: Die Lernbedingungen außerhalb der Schule haben sich verschlechtert – von der Sprachpraxis zu Hause bis hin zum Zugang zu Büchern.

Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Kristy Augustin: 

„Die aktuelle IGLU-Studie zeigt deutlich: Die Lesekompetenz unserer Grundschulkinder ist rückläufig. Gerade deshalb braucht es gezielte Förderung in der Schule. Doch durch die beschlossenen Kürzungen bei den Lehrerstellen gerät ausgerechnet das Angebot von Förderstunden in Brandenburg massiv unter Druck.

Wir fordern die Landesregierung daher auf: Nehmen Sie die Stellenstreichungen zurück! Bildungsgerechtigkeit beginnt mit verlässlicher Förderung – und die darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen. Bei steigendem Förderbedarf, Stellen abzubauen ist genau das falsche Signal.“


Interessante Themen für Sie:

KRISTY AUGUSTIN BILDUNG KINDER